Hüte - und Schäferhunde im Familienalltag

Warum nur "dabei sein" nicht ausreicht!

Hüte - und Schäferhunde wie Border Collies, Altdeutsche Hütehunde, Aussies, Shelties und vieleHütehund - Mischlinge aus dem Ausland beeindrucken durch Intelligenz, Reaktionsschnelligkeit und Arbeitswillen.

Doch genau diese Eigenschaften bringen im Alltag Herausforderungen mit sich:

Hochfahren bei Bewegung, ständiges Scannen der Umgebung, fehlende Konzentration, unerwünschtes Jagen.

In diesem Seminar lernst du:

  • Das wahre Wesen von Hütehunden – was ihre Rassegeschichte über ihr Verhalten verrät

  • Warum „mit dabei sein im Alltag" keine Alöternative für rassepassende Beschäftigung ist und welche Rolle aktive, kopf- und körperbetonte Aufgaben spielen

  • Wie Führung und Bindung bei Hütehunden funktionieren – anders als bei Retriever & Co.

  • Individuelle Problemanalyse: Gemeinsam schauen wir uns Deine Themen wie Leinenpöbeln, Hetzen oder Konzentrationsprobleme ganzheitlich an – mit praxisnahen Lösungen.

Für wen?

Für alle Hüte- und Schäferhundehalter, die ihren Hund nicht nur „ruhigstellen“, sondern wirklich artgerecht auslasten und verstehen wollen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Hundehalter.

Gerne können auch Teams teilnehmen, die keine gösseren "Baustellen haben" und einfach mehr lernen möchten über Schäfer- und Hütehunde im Familenalltag.

Deine Trainerin

Nicole Kammerer – über 30 Jahre Erfahrung mit eigenen Hüte - und Schäferhunden

Veranstaltungsort

Trainingsgelände Tübinger Hundeschule

Termine

28.09.25 (So.) von 10:00 bis 17:00 Uhr

Preis

€189,00

inkl. MwSt