
Tagesseminar Anti Jagd Training
Teilnehmer:innen 🟢 1 / 6
Sagen Sie „Auf Wiedersehen“ zur Jagd-Leidenschaft – und „Hallo“ zu entspannten Spaziergängen!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Hundebesitzer, die mit ihrem Hund das Jagdverhalten reduzieren oder kontrollieren möchten. Besonders geeignet für Hunde, die beim Spaziergang Wildtiere, Katzen o.ä. jagen, Autos verfolgen oder allgemein impulsiv reagieren.
Ziel des Seminars:
Durch gezielte Übungen und fundierte Theorie wollen wir das Jagdverhalten der Hunde verstehen und mit praxisorientierten Methoden effektiv reduzieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit ihrem Hund sicher und entspannt durch Jagdimpulse hindurch navigieren können und eine starke Kommunikation mit ihrem Hund aufbauen.
Seminarinhalte:
Theorie: Was ist Jagdverhalten und warum zeigen Hunde es?
Praktische Übungen: Impulskontrolle, Fokussierung und Abrufen unter Ablenkung
Fehlervermeidung: Häufige Fehler im Anti-Jagd-Training und wie man sie vermeidet
Integration in den Alltag: Wie man das Training in den täglichen Spaziergang einfließen lässt
Leinenführigkeit und Reaktion auf Jagdimpulse: Training mit Leine und Schleppleine
Fragen & individuelle Problemlösungen: Austausch und Lösungen für spezifische Herausforderungen
Seminarleitung : Nicole Kammerer
Mit ihrem erfahrenen Blick erkennt Nicole Kammerer schnell sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale, die in jedem Hund stecken. Sie setzt ihre Expertise gezielt ein, um zusammen mit den Hundebesitzern passgenaue Lösungen zu entwickeln, die auf das jeweilige Team zugeschnitten sind.
Besonders bei Verhaltensauffälligkeiten wie Jagdverhalten oder Umweltängsten beweist sie ihre Fähigkeiten und bietet praxisorientierte sowie einfühlsame Trainingsansätze, die zu nachhaltigen Veränderungen führen.
Seit über 30 Jahren arbeitet Nicole mit Jagdhunden als Pflegestelle und kennt daher die besonderen Eigenheiten und Herausforderungen von Jagdhunden in Familienhand sehr gut.
Voraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist jedoch hilfreich, wenn Ihr Hund bereits Grundkommandos wie "Sitz" und "Platz" beherrscht.
Teilnahme an der Theorie- und Praxiseinheit
Individuelle Tipps und Hilfestellung während der Übungen
Handouts und weiterführende Informationen für das Training zu Hause
Veranstaltungsort
Termine
Preis
1 Person und 1 Hund
Begleitperson ohne Hund 85,-€
Bitte separat per mail anmelden.
inkl. MwSt