
Seminar: Klare Führung – Starke Bindung
Wie Du Deine Führungskompetenz als Hundehalter stärkst und Deinen Hund sicher durchs Leben führst
Hunde brauchen eine verlässliche Führung, um sich sicher zu fühlen und entspannte Begleiter im Alltag zu sein.
Viele Hundehalter setzen auf Gehorsamstraining, doch trotz „Sitz“, „Platz“ und „Fuß“ gibt es Probleme: Der Hund zieht an der Leine, reagiert unsicher oder übernimmt draußen selbst die Verantwortung. Warum? Weil Gehorsam nicht gleich Führung ist.
Doch was bedeutet „gute Führung“ eigentlich? Es geht nicht um Härte oder Dominanz, sondern um Klarheit, innere Sicherheit und souveräne Kommunikation.
In diesem Seminar lernst Du, wie Du als Halter eine authentische, faire und klare Führung übernimmst – damit Dein Hund Dir gerne folgt.
Ein zentraler Schlüssel dazu ist Deine Körpersprache: Nur wenn Du Dich bewusst und stimmig verhältst, wirkst Du für Deinen Hund glaubwürdig. Hunde nehmen jede Unsicherheit wahr – deshalb arbeiten wir gezielt an Deiner Ausstrahlung, Körperhaltung und nonverbalen Kommunikation.
Konflikte gehören dazu – und müssen geführt werden
Viele Hundehalter neigen dazu, Konflikten mit ihrem Hund aus dem Weg zu gehen. Sie vermeiden es, Grenzen klar zu setzen oder ungewolltes Verhalten konsequent zu unterbinden – oft aus Unsicherheit oder aus Angst, die Bindung zum Hund zu gefährden. Doch genau das Gegenteil ist der Fall:
❌ Mangelnde Führung kann dazu führen, dass der Hund die Verantwortung übernimmt, was Stress,Überforderung und einen reaktiven Hund zur Folge hat.
❌ Unklare Regeln schaffen Unsicherheit und fördern unerwünschtes Verhalten.
❌ Unterdrückte Konflikte stauen sich auf und können sich später in Frustration, Aggression oder Verweigerung entladen.
Konflikte sind nichts Negatives – sie sind ein natürlicher Bestandteil jeder Beziehung. Hunde erwarten von uns, dass wir solche Situationen souverän und fair klären. In diesem Seminar lernst Du, wie Du Konflikte mit Deinem Hund konstruktiv löst, klare Regeln aufstellst und sie konsequent durchsetzt.
Das erwartet Dich im Seminar
✅ Selbstsicher führen – Wie Du Deine innere Haltung stärkst und authentisch kommunizierst
✅ Körpersprache bewusst einsetzen – Dein Hund „liest“ Dich, also lerne, ihm klare Signale zu senden
✅ Glaubwürdigkeit für den Hund – Warum Deine Haltung und Dein Verhalten übereinstimmen müssen
✅ Souveränität im Alltag – Wie Du in herausfordernden Situationen Ruhe bewahrst und Sicherheit ausstrahlst
✅ klar Führen – Klare Regeln setzen und gleichzeitig Vertrauen und Bindung stärken
✅ Praktische Übungen – Führung an der Leine und in Alltagssituationen
Für wen ist das Seminar geeignet?
🐕 Hundehalter, die sich mehr Klarheit und Führungssicherheit wünschen
🐕 Menschen mit unsicheren oder reaktiven Hunden, die Orientierung brauchen
🐕 Mehrhundehalter, die eine harmonische Gruppenstruktur aufbauen möchten
🐕 Alle, die ihre Kommunikation mit ihrem Hund verbessern möchten
Veranstaltungsort
Termine
Preis
inkl. MwSt