Hilfe mein Hund hat Angst! Training für ein angstfreies Leben

Teilnehmer:innen 🟢 1 / 5

Du hast deinen Hund aus dem Ausland adoptiert oder einen unsicheren Hund übernommen und merkst, dass er in vielen Situationen ängstlich reagiert?

Vielleicht vermeidet er bestimmte Orte, zeigt Stresssignale oder hat Schwierigkeiten, sich an neue Umgebungen zu gewöhnen?. Hunde mit Angst vor Menschen, lauten Geräuschen oder unbekannten Situationen stehen im Alltag vor großen Herausforderungen.

Besonders Hunde, die auf Menschen unsicher reagieren, haben oft erhöhten Stress und können dadurch schwerer Vertrauen aufbauen.

Viele Hundebesitzer hoffen, dass sich die Angst mit der Zeit von selbst legt – doch das Gegenteil ist der Fall: Unbehandelte Ängste verstärken sich, breiten sich auf immer mehr Situationen aus und können zu einer belastenden Stressspirale führen. Unser Kurs gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um gezielt mit deinem Hund zu arbeiten und ihm ein entspannteres Leben zu ermöglichen.

Der Kurs wird von Nicole Kammerer geleitet, die seit 20 Jahren mit Angsthunden arbeitet und als Pflegestelle regelmäßig Tierschutzhunde aufnimmt.

Unser Training ist gewaltfrei, individuell angepasst und darauf ausgelegt, das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund zu stärken.

Warum ist theoretisches Wissen so wichtig?

Ein fundiertes Verständnis über die Emotionen deines Hundes, sein Lernverhalten und seine Körpersprache ist entscheidend für erfolgreiches Training. Nur wer die Signale seines Hundes richtig deuten kann, erkennt frühzeitig Stressanzeichen und kann entsprechend handeln. Das Wissen über die Mechanismen von Angst hilft dir, gezielte Trainingsmaßnahmen zu ergreifen und deinen Hund nicht ungewollt in schwierige Situationen zu bringen. Unser Kurs vermittelt dir daher nicht nur praktische Übungen, sondern auch wichtiges Hintergrundwissen, damit du deinen Hund bestmöglich unterstützen kannst.

Was erwartet Dich?

Verständnis für die Ursachen und Mechanismen von Angst

Individuell angepasste Trainingsmethoden für ängstliche Hunde Aufbau von Vertrauen und Sicherheit

Spezielle Übungen für Hunde mit Angst vor Menschen (z. B. Annäherungstraining, körpersprachliches Verständnis, positive Begegnungserfahrungen)

Praktische Übungen für den Alltag (z. B. Begegnungstraining, Gewöhnung an Geräusche, souveränes Verhalten in schwierigen Situationen) Einsatz von positiven Verstärkungstechniken wie Clickertraining Hilfestellungen für ein stressfreies Management im Alltag Hybrid-Lernen für maximalen Erfolg

Unser Kurs kombiniert praktische Trainingseinheiten vor Ort mit Online-Meetings per Zoom.

Die Zoom-Einheiten haben viele Vorteile: Dein Hund kann in einer ruhigen Umgebung die Basisübungen mit Dir lernen, bleiben, du lernst entspannt theoretische Inhalte.

Diese Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht nachhaltiges Lernen und optimale Fortschritte.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Hunde, die unsicher oder ängstlich auf Menschen, Umweltreize oder bestimmte Situationen reagieren Halter, die ihren Hunden mehr Sicherheit vermitteln und einen verständnisvollen Umgang lernen möchten Besonders geeignet für Tierschutzhunde mit traumatischen Erfahrungen

Der Kurs enthält ausser den Gruppenstunden für jeden Hund 45 Minuten Einzeltraining mit Nicole Kammerer, um ganz individuell auf jede Fellnase eingehen zu können.

Veranstaltungsort

Trainingsgelände Tübinger Hundeschule

Termine

31.03.25 (Mo.) von 19:00 bis 20:00 Uhr

Preis

Angsthunde brauchen Geduld, Verständnis und gezieltes Training – wir begleiten dich auf diesem Weg.

€285,00

inkl. MwSt